AGB
Letzter Stand: 19.08.2025
Überblick
Diese AGB regeln Ticketkauf und Teilnahme an der MONARA Conference.
Wichtig: Für terminierte Veranstaltungen gibt es kein Widerrufsrecht (Details in Ziff. 7).
Bitte lies zusätzlich unsere FAQ und unsere Datenschutzerklärung.
1. Geltungsbereich & Veranstalter
Veranstalter/Vertragspartner: MONARA CONFERENCE GbR, Preysingstraße 20, 81667 München, Deutschland, E-Mail: info@monaraconference.com
Gilt für alle Verträge über www.monaraconference.com (Shop: Squarespace Commerce).
Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn wir schriftlich zustimmen.
2. Begriffe
„Ticket“ = Zutrittsberechtigung (elektronisch, QR/Barcode).
„Kunde“ = Verbraucher oder Unternehmer, der Tickets erwirbt.
„Veranstaltung“ = MONARA Conference am 13. und 14. August 2026 in München.
3. Angebot & Vertragsschluss (Online-Shop)
Ticketdarstellungen sind unverbindliche Darstellungen.
Vertragsschluss: Klick auf „Kaufen“ → Bestellbestätigung per E-Mail = Annahme.
Bestellschritte: Warenkorb → Daten → Zahlungsart → Prüfen → Bestätigen.
Vertragssprache: Deutsch. Den Vertragstext speichern wir nicht abrufbar; Inhalte siehe Bestelle-Mail.
4. Preise, Gebühren, Steuern
Alle Preise in EUR inkl. gesetzlicher Steuern.
Etwaige System-/Vorverkaufsgebühren werden vor Abschluss angezeigt.
Preisänderungen vor Vertragsschluss vorbehalten.
5. Zahlung & Abwicklung
Zahlungsarten: Stripe (z. B. Kreditkarte, Apple/Google Pay – je Verfügbarkeit), PayPal.
Zahlungsabwicklung über die jeweiligen Zahlungsdienste; deren Bedingungen gelten ergänzend.
Chargebacks/Rücklastschriften: durch den Kunden verursachte Kosten können weiterbelastet werden.
Rechnung: digital, ggf. über Billbee (E-Mail-Zustellung).
6. Lieferung der Tickets, Personalisierung & Weitergabe
Tickets werden als E-Ticket an die angegebene E-Mail geliefert (Spamordner prüfen).
Tickets können personalisiert sein; Ausweis-Kontrolle möglich.
Weitergabe/Übertragung:
privat zulässig / nur nach Umschreibung zulässig (bitte Variante wählen)
gewerblicher Weiterverkauf verboten.
Duplikate/Fälschungen: führen zum entschädigungslosen Verlust des Zutritts.
Verlust: kein Anspruch auf Ersatz.
7. Kein Widerrufsrecht bei Tickets (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB)
Für Verträge über terminierte Freizeitveranstaltungen besteht kein Widerrufsrecht.
Gesetzliche Rücktritts-/Mängelrechte bleiben unberührt.
8. Umbuchung, Namensänderung, Stornierung
Über gesetzliche Rechte hinaus bestehen keine Ansprüche auf Storno/Umbuchung.
Tickets sind nicht erstattungsfähig, aber vollständig übertragbar. Du kannst nicht teilnehmen? Dann verkaufe oder verschenke dein Ticket an jemand anderen – schicke uns den Namen und die Kontaktdaten der betreffenden Person. Tickets können nicht auf andere Veranstaltungen übertragen oder als Guthaben für zukünftige Events genutzt werden.
9. Programm-, Besetzungs- & Ablaufänderungen
Zumutbare Änderungen (z. B. Speaker-Tausch, Zeitplananpassungen) bleiben vorbehalten, sofern der Gesamtcharakter gewahrt bleibt.
Solche Änderungen begründen keine Erstattungsansprüche.
10. Verlegung, Absage, Abbruch
Verlegung/Terminänderung: Tickets bleiben gültig; Erstattung nicht möglich.
Absage: Erstattung des Ticketpreises; keine Erstattung von Anreise/Unterkunft.
Abbruch nach Beginn: ggf. anteilige Erstattung, wenn von uns zu vertreten oder gesetzlich vorgesehen.
Rückzahlungen über die ursprüngliche Zahlungsart in angemessener Frist.
11. Höhere Gewalt
Ereignisse außerhalb unseres Einflusses (z. B. Unwetter, behördliche Auflagen, Streiks, Epidemien) können Änderungen, Verlegung, Absage oder Abbruch erzwingen.
Rechtsfolgen siehe Ziff. 10; gesetzliche Rechte bleiben unberührt.
12. Einlass, Hausrecht, Sicherheit & Jugendschutz
Hausrecht: Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten; Taschenkontrollen möglich.
Verbotene Gegenstände: z. B. Waffen, Pyrotechnik, große Gepäckstücke, gefährliche Gegenstände.
Jugendschutz/Altersregel: Teilnahme ab 18 Jahren
Verstöße können zum Ausschluss ohne Erstattung führen.
13. Verhaltensregeln / Code of Conduct
Wir erwarten einen respektvollen Umgang; keine Belästigung oder diskriminierendes Verhalten.
Bei Verstößen können wir Personen ausschließen; Erstattungen sind ausgeschlossen, sofern kein zwingendes Recht entgegensteht.
14. Foto-/Ton-/Videoaufnahmen
Dokumentation: Wir können die Veranstaltung dokumentieren (Foto/Video).
Transparenz & Einwilligung: Hinweise vor Ort; Nahaufnahmen erkennbarer Personen nur mit Einwilligung. Widerspruch jederzeit möglich (Info-Counter).
Eigene Aufnahmen: Private Aufnahmen im üblichen Rahmen erlaubt. Rechte Dritter sind zu beachten.
15. Gewährleistung & Haftung
Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
Haftung:
unbegrenzt bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit sowie Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit;
bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden;
zwingende Haftung (z. B. Produkthaftung) bleibt unberührt.
16. Datenschutz
Personenbezogene Daten verarbeiten wir zur Vertragsabwicklung und gemäß unserer Datenschutzerklärung: https://www.monaraconference.com/datenschutz
17. Abtretung, Aufrechnung, Zurückbehaltung
Abtretung von Ansprüchen gegen uns nur mit Zustimmung (soweit gesetzlich zulässig).
Aufrechnung/Zurückbehaltung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen.
18. Änderungen & Textform
Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform (E-Mail genügt), soweit keine strengere Form vorgeschrieben ist.
19. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht (ohne UN-Kaufrecht).
Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
Gegenüber Kaufleuten ist ausschließlicher Gerichtsstand [Sitz des Veranstalters].
20. Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSBG)
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
21. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; an ihre Stelle tritt die gesetzliche Regelung.
Die Hausordnung/FAQ sind ergänzend zu beachten (kein eigener Vertragsbestandteil, soweit nicht ausdrücklich einbezogen).