DATENSCHUTZ
Letzter Stand: 19.08.2025
Vorwort & Überblick
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Erklärung erläutert welche Daten wir verarbeiten, wofür, auf welcher Rechtsgrundlage und welche Rechte Sie haben.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse).
Beim Website-Besuch fallen technisch bedingt Nutzungsdaten an (z. B. IP, Zeitpunkt, abgerufene Inhalte). Weitere Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie sie uns mitteilen (Ticketkauf, Kontakt) oder wenn Sie in nicht zwingend erforderliche Funktionen einwilligen (z. B. externe Medien wie Instagram-Reels).
Zugriffe auf Ihr Endgerät (Cookies/ähnliche Technologien) richten sich zusätzlich nach § 25 TDDDG (ehem. TTDSG).
Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Footer-Link „Cookie-Einstellungen“).
1. Geltungsbereich
Gilt für die Website www.monaraconference.com.
Für unsere Social-Media-Präsenzen (z. B. Instagram) gelten ergänzend die Hinweise im Abschnitt 12 und die Datenschutzregeln der jeweiligen Plattform.
2. Verantwortlicher
MONARA CONFERENCE GbR
vertreten durch:
Katarina Fedora von Studnitz und Nadja Kögel
Bernauerstraße 13b,
83209 Prien am Chiemsee,
Deutschland
E-Mail: info@monaraconference.com
Impressum: https://www.monaraconference.com/impressum
3. Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung, z. B. Ticketkauf, Kommunikation),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. IT-Sicherheit/Grundfunktionen).
§ 25 TDDDG für Endgeräte-Zugriffe (Einwilligungspflicht außer bei technisch Erforderlichem).
4. Hosting/Plattform (Squarespace) & Server-Logs
Anbieter: Squarespace Ireland Limited, Dublin (Mutterunternehmen: Squarespace, Inc., USA).
Zwecke: technische Bereitstellung, Darstellung der Inhalte, Shop/Checkout (Squarespace Commerce).
Verarbeitete Daten: IP-Adresse (kurzzeitig/gekürzt), Datum/Uhrzeit, URL/Referrer, User-Agent.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/Sicherheit) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Shopfunktionen).
Speicherdauer Logs: üblicherweise 7–14 Tage.
Drittländer: Übermittlungen (z. B. USA) möglich; es werden anerkannte Garantien eingesetzt (z. B. DPF/SCC).
5. Cookies & Einwilligungs-Management
Essentiell: z. B. Session/Checkout, Consent-Speicher, Sicherheitsfunktionen.
Nicht essentiell: z. B. externe Medien (Instagram-Reels).
Banner/CMP: derzeit verwenden wir den Squarespace-Cookiebanner mit „Ablehnen/Verwalten“. Bitte beachten: Der native Banner blockiert nicht jeden Drittanbieter-Embed automatisch; für vollständiges Vorab-Blocking externer Medien ist ggf. eine spezialisierte CMP oder individuelles Blocking erforderlich (geplant). Footer-Link: „Cookie-Einstellungen“ (Widerruf). Squarespace Hilfe+1Squarespace Forum
6. Kontakt (E-Mail/Formulare) & reCAPTCHA (essentiell)
Zweck: Beantwortung von Anfragen, Organisation rund um die Konferenz.
Daten: Kontaktangaben, Inhalte Ihrer Nachricht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.
Spam-/Missbrauchsschutz: Google reCAPTCHA (Google Ireland Ltd.; verbundene Unternehmen: Google LLC, USA) zum Schutz unserer Formulare. Verarbeitet u. a. technische Nutzungsdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit).
7. Ticketkauf über Squarespace Commerce
Daten: Bestell-, Kontakt- und Kommunikationsdaten.
Zweck: Vertragsdurchführung/Ticketbereitstellung, Kundenkommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Aufbewahrung: nach handels-/steuerrechtlichen Vorgaben.
8. Zahlungen
Stripe (Stripe Payments Europe, Irland; verbundene Unternehmen u. a. Stripe, Inc., USA)
Daten: Zahlungs- und Rechnungsdaten, Transaktions-/Fraud-Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Drittländer: möglich; Stripe nutzt anerkannte Garantien (DPF/SCC).
PayPal (PayPal Europe, Luxemburg; verbundene Unternehmen u. a. PayPal, Inc., USA)
Eigenständiger Verantwortlicher für Zahlungsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
9. Bestell-/Rechnungsabwicklung (Billbee)
Anbieter: Billbee GmbH, Twistetal (Deutschland), Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO).
Daten: Bestell-, Rechnungs- und Kommunikationsdaten, soweit zur Abwicklung erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
10. Eingebettete Inhalte: Instagram (Reels/Posts)
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.; verbundene Unternehmen u. a. Meta Platforms, Inc. (USA).
Was passiert? Beim Aufruf einer Seite mit Instagram-Embed kann eine Verbindung zu Instagram/Meta entstehen; es können Cookies/ähnliche Technologien eingesetzt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG (Endgerätezugriff).
Widerruf: jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ (Footer).
Ausblick: Wir planen die Umstellung auf „Klicken-zum-Laden“ (erstes Laden nach Opt-in) bzw. eine spezialisierte CMP.
11. Web-Schriften (Google Fonts) / CDNs
Aktuell: einzelne Schriften werden über die Google-Font-API geladen (Google Ireland/Google LLC, USA). Dadurch entsteht eine Verbindung zu Google-Servern.
Rechtsgrundlage: soweit erforderlich Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG).
Zielbild: Einsatz von lokal gehosteten oder Systemschriften, um Drittanbieter-Abrufe zu vermeiden (geplant).
12. Unsere Social-Media-Präsenzen (getrennt von der Website)
Wir unterhalten Profile auf Instagram und ggf. Spotify. Beim Besuch dieser Profile verarbeiten die Plattformbetreiber personenbezogene Daten in eigener Verantwortung (Nutzungs-/Interaktionsdaten) und stellen uns ggf. aggregierte Statistiken („Insights“) bereit.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Nachrichten/Marketingfeatures).
Wichtig: Auf www.monaraconference.com sind derzeit keine Spotify-Player eingebettet; Datenübertragung an Spotify erfolgt erst, wenn Sie unser Profil direkt dort besuchen.
13. Externe Links (Speaker-Websites, Instagram-Profile)
Unsere Seiten enthalten Links zu externen Angeboten. Daten werden erst beim Klick übertragen. Für die Verarbeitung dort gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
14. Internationale Datentransfers
Soweit Dienstleister in Drittländern eingesetzt werden (z. B. Google/Instagram, Stripe/PayPal, Squarespace-US), erfolgen Übermittlungen nur auf Basis geeigneter Garantien (z. B. EU-US DPF oder SCC). Details finden Sie in den Hinweisen der Anbieter.
15. Speicherdauer
Wir löschen Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Konkrete Fristen ergeben sich aus den Abschnitten oben (z. B. Bestellung/Abrechnung).
16. Empfänger & Kategorien
Auftragsverarbeiter: Hosting/Plattform (Squarespace), Billbee (Abwicklung).
Eigenständige Verantwortliche: Zahlungsdienste (Stripe, PayPal), Social-Media-Plattformen (Meta/Instagram, Spotify).
Weitere Empfänger nur, wenn gesetzlich erlaubt/geboten (z. B. Behörden).
17. Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit,
Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft,
Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
18. Pflicht zur Bereitstellung / Automatisierte Entscheidungen
Keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung (soweit oben nicht anders beschrieben).
Keine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling.
19. Änderungen
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung, wenn Dienste, Prozesse oder Rechtslage dies erfordern.